Hypnose bei Reizdarmsyndrom:

Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine funktionelle Magen-Darm-Erkrankung, die durch wiederkehrende Beschwerden im Bauchraum wie Schmerzen, Blähungen, Verstopfung und Durchfall gekennzeichnet ist. Obwohl ca. 10% der Bevölkerung darunter leiden, ist die genaue Ursache von RDS noch nicht vollständig verstanden, jedoch gibt es mehrere Faktoren, die das Entstehen und die Ausprägung der Symptome beeinflussen:

  1. Stress und psychische Belastungen: Dieser Faktor ist der Wichtigste und beeinflusst auch die weiteren auf dieser Liste! Stress, Angst oder Depressionen sind häufig bei RDS-Patienten präsent und verstärken die Symptome, da das Magen-Darm-System eng mit dem Nervensystem und dem Gehirn verbunden ist.

  2. Darmflora (Mikrobiom): Eine unausgeglichene Darmflora, also das Zusammenspiel der Bakterien im Darm, könnte ebenfalls eine Rolle spielen und Entzündungen sowie eine erhöhte Empfindlichkeit im Darm hervorrufen.

  3. Darm-Motilität: Die Bewegungen des Darms, die für die Verdauung notwendig sind, können bei RDS-Patienten gestört sein, was zu Verstopfung oder Durchfall führt.

  4. Ernährung: Bestimmte Nahrungsmittel oder Unverträglichkeiten (z. B. Laktose, Fruktose) können die Symptome verstärken.




Mein Ansatz mit Hypnose beim Reizdarmsyndrom

Ich habe bei meiner Arbeit mit vielen Patienten, die unter Reizdarmsyndrom leiden, festgestellt, dass spazielle Hypnosetechniken eine äußerst wirksame Unterstützung sind, um die quälenden Symptome zu lindern und gar zu stoppen.

Die Verbindung zwischen Körper und Geist spielt eine zentrale Rolle bei RDS, und genau da setzt meine Arbeit an. Die von mir entwickelten Techniken sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, so dass Beschwerden sich verringern und so sich Ihre Lebensqualität verbessert.

  1. Stressbewältigung: Wie so oft ist einer der größten Auslöser für RDS chronischer Stress!

    Während der Hypnosesitzungen führe ich Sie in einen tiefen Entspannungszustand, der es Ihnen ermöglicht, den Alltag und den damit verbundenen Stress loszulassen. Mit meiner Methode lernen Sie, wie Sie in stressigen Momenten ruhiger bleiben können, was sich direkt positiv auf Ihre Symptome auswirken wird.

  2. Veränderung von Schmerzempfindungen: Die Wahrnehmung von Schmerzen im Magen-Darm-Bereich lässt sich durch Hypnose verändern. Ich arbeite mit speziellen Hypnosetechniken, um Ihre Aufmerksamkeit von den Schmerzen abzulenken und den Fokus auf Entspannung und angenehme Empfindungen zu lenken. Dadurch können Bauchschmerzen und Krämpfe reduziert werden.

  3. Regulation der Darm-Motilität: Meine Techniken helfen Ihnen, die normale Beweglichkeit des Darms zu fördern. Indem ich über die Hypnose direkt mit Ihrem Nervensystem arbeite, unterstütze ich die Regulierung der Darmbewegungen. Das kann bei der Behandlung von Verstopfung oder Durchfall sehr hilfreich sein und die Verdauung wieder ins Gleichgewicht bringen.

  4. Ernährungs- und Lebensstilbewusstsein: In den Hypnosesitzungen helfe ich Ihnen auch dabei, ein besseres Bewusstsein für Ihre Ernährung zu entwickeln. Oft sind es bestimmte Nahrungsmittel, die die Symptome verschärfen. Ich unterstütze Sie dabei, gesündere Entscheidungen zu treffen und die Ernährung gezielt auf Ihr Wohlbefinden abzustimmen.

  5. Veränderte Einstellung zum Reizdarmsyndrom: Ein wichtiger Aspekt meiner Hypnosearbeit ist es, Ihre innere Haltung gegenüber dem Reizdarmsyndrom zu verändern. Wir arbeiten daran, Ihre Denkmuster so zu beeinflussen, dass Sie das RDS nicht mehr als eine unüberwindbare Belastung sehen, sondern als eine Herausforderung, die Sie mit meinen Methoden aktiv managen können. Dies führt zu einer positiven Veränderung Ihrer Einstellung und hilft, Ängste und negativen Stress abzubauen.

  6. Langfristige Ergebnisse durch Selbsthypnose: Sie bekommen die Möglichkeit, Selbsthypnose-Techniken zu erlernen, mit denen Sie auch im Alltag Ihre Symptome gezielt lindern können. Dies gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Beschwerden und ermöglicht es Ihnen, schneller wieder in einen entspannten Zustand zu gelangen.